Aus welchen Ländern kommen die Radsportler zum Großen Preis von Deutschland nach Cottbus?
Es starten die Radsportler aus den Ländern Deutschland, China, Polen, Ukraine, Südafrika, CZE, Belgien, Irland, Litauen und Italien.
In welchen Disziplinen starten die Fahrer beim Großen Preis von Deutschland?
Sie treten gegeneinander an in:
- Keirin Men und Keirin Woman
- Sprint Junior Men und Sprint Junior Woman
- 1000 m Men und 500 m Woman
- Keirin Cadet Men und Sprint Cadet Woman
- 200 m Junior Men und 200 Junior Women
Begriffserklärungen für Radsportinteressierte:
Sprint
im Sprint fahren zwei oder auch mehrere Sportler über eine sehr kurze Distanz von drei Bahnen gegeneinander. Hierbei belauern sich die Gegner gewöhnlich über zwei Runden um den eigentlichen Sprint erst in der dritten und letzten Runde anzusetzen. Sprintwettkämpfe werden über mehrere Runden in einem K.o.-System ausgeführt bis der endgültige Sieger in einer Finalrunde ermittelt wird.
Der Mannschafts- oder Teamsprint
Beim Teamsprint fahren pro Mannschaft jeweils drei Fahrer. Der Start der Teams erfolgt von den gegenüberliegenden Bahnen aus. Der jeweils führende Fahrer eines Teams scheidet nach einer Runde aus dem Rennen aus. Der dritte Fahrer hält sich so lange wie möglich im Windschatten des zweiten Fahrers auf, um dann den Sieg herausfahren zu können.
Keirin
Bei dieser aus Japan stammenden Sprintvariante fahren jeweils acht Fahrer auf einer Strecke über 2000 Meter gegeneinander. Die Besonderheit dieses Rennen liegt im Einsatz eines so genannten Dernyfahrers, der im ersten Teil des Rennens vor dem Fahrerfeld herfährt, auf eine bestimmte Geschwindigkeit beschleunigt und dann das Feld verlässt. Erst dann beginnt der eigentliche Sprint der Mannschaften.
Das Einzelzeitfahren
Die Kurzzeitdisziplin Einzelzeitfahren verläuft bei den Männern über eine Strecke von 1000 Metern, während Frauen lediglich eine Strecke von 500 Metern zurücklegen müssen. Bei dieser Disziplin gewinnt der schnellste Fahrer über die angegebene Distanz.
Die Einer-Verfolgung
Bei dieser Ausdauerdisziplin treten immer zwei Fahrer gegeneinander an. Die Fahrer starten dabei auf entgegengesetzten Seiten der Radrennbahn zueinander. Das Ziel dieses Rennens ist es den Gegner möglichst einzuholen. Sollte das während des Rennens nicht gelingen, gewinnt der Fahrer mit der schnellsten Zeit.
Veranstalter:
Org.-Leiter/Org.-Leader:
Fon/Fax:
Kontakt/Contact:
Wieder trifft sich die internationale Sprint- Elite zum Großen Preis von Deutschland im Cottbuser Radstadion zu spannenden Wettkämpfen. Die Finals beginnen ab 18 Uhr (Vorwettkämpfe ab 11 Uhr/ Eintritt: 7,00 €).
Mehr Informationen zum Großen Preis: