Sprache auswählen

Mehr als 150 Teilnehmer beim 13. Herbstradeln
Mehr als 150 Teilnehmer beim 13. Herbstradeln

Vor den Preis hatten die Götter des diesjährigen Herbstradelns den Schweiß gesetzt. Wobei ehrlicherweise wohl kaum jemand bei der 28-Kilometer-Tour vom Waldhotel durch den Vorspreewald und zurück ins Schwitzen kam. „Es ist heute zwar bedeckt, aber wenigstens nicht so verregnet wie im Vorjahr“, so Axel Viertler vom gastgebenden Radsportclub Cottbus. Der RSC-Geschäftsführer konnte am Sonntagmorgen 152 Freizeitradler begrüßen, die anschließend über den Gurkenradweg in Richtung Briesen aufbrachen. 

Unter den Zweirädern war auch ein nie zuvor gesehenes Vierrad, auf dem Renate und Dietmar Eule Platz genommen hatten. Glaubten die vielen Neugierigen zunächst, einen schmucken Eigenbau vor sich zu haben, so erkläre Dietmar Eule, dass dies ein holländisches Produkt sei, dass sich die zwei erst vor wenigen Wochen zugelegt hatten. „Wir wollen doch trotz der Gehbehinderung meine Frau auch weiterhin gemeinsam auf Tour gehen können. Heute ist unsere 13. Tour mit unserem neuen Fahrzeug und es war zugleich eine sehr schöne Tour“, schätzte Renate Eule ein. 

Nahezu alle Radler hatten mit dem Startgeld ein Tombola-Los erworben, weshalb nach der Rückkehr kaum jemand aus dem Spree-Waldhotel-Garten verschwand. Wartete doch hier neben dem Imbiss und den üblichen Getränken wie in jedem Jahr eine Tombola auf die Rundfahrt-Teilnehmer. In diesem Jahr hatte das gastgebende Hotel den Hauptpreis gestiftet. Gewinnerin des Hauptpreises war am Ende der Verlosung Ines Brunner. Die in Hohenstein-Ernstthal beheimatete Siegerin war tags zuvor mit ihrem Ehemann in Cottbus angereist, um für fünf Tage die Gegend zu erkunden. 

Text: Georg Zielonkowski

Weitere Beiträge